Blog

Fehlermeldung

  • Deprecated function: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; views_display has a deprecated constructor in include_once() (Zeile 3491 von /var/www/web68/htdocs/includes/bootstrap.inc).
  • Deprecated function: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; views_many_to_one_helper has a deprecated constructor in require_once() (Zeile 113 von /var/www/web68/htdocs/sites/all/modules/ctools/ctools.module).
Workshop

Sommer, Sonne und Yoga am See – Yoga im Sommer lässt unsere Seelen baumeln und das pure Leben in uns spüren. Tauche ein in die morgendliche Stille bei der Meditation, spüre die heilsame Wirkung von Asana und Pranayama, erlebe Lebensfreude in der Natur und erfahre Yoga-Gemeinschaft bei der Praxis und beim Austausch. Die Yoga-Tage vom 8. bis 12. August werden von den Krankenkassen bezuschusst. Es ist auch eine Teilnahme nur am Wochenende möglich!

Workshop

Zum Frühlingsbeginn möchten wir nicht nur unsere Winterkleider ablegen, sondern uns auch körperlich und geistig wieder beweglicher fühlen. Yoga ist bekanntermaßen eine alte Lehre, die viele gesundheitliche Vorteile bietet und auch den Stoffwechsel anregt. Mit einer Auswahl von Übungen. Reinigungstechniken und einem Safttag können wir nicht unseren Körper ein Wochenende lang entschlacken, sondern mit Yoga und Meditation auch geistig geklärt ins Frühjahr starten!

Workshop

In diesem Workshop - passendem zum internationalen Tag der Frauen - schenken wir uns eine besondere Zeit für unser SEIN als Frauen. Mit Mantren und Klänge wollen wir unsere Shakti zum Schwingen bringen. Zur Unterstützung wollen wir jeweils die Energiezentren, die sogenannten Chakren, stärken und öffnen. In den Asana der Heldinnen und mit passenden Atemübungen wollen wir unsere Kraft und Konzentration erfahren - und vor allem Ruhe und eine gute Verbindung zu uns selbst.

Workshop

Musik hat die wunderbare Fähigkeit, uns zu berühren, zu inspirieren und eine tiefere Verbindung zu uns selbst herzustellen. Das fördert unsere Lebensfreude und den inneren Frieden. Die indische Musiktradition mit Kirtans als gesungene Mantra, begleitet u.a. mit dem Harmonium, ist ein herausragendes Beispiel für diese tiefgründige Bedeutung von Klang und Musik: So lade ich unregelmäßig zum Singen von Kirtan und Bajan ein. Es bedarf keiner Vorerfahrung – aber mach die Erfahrung, wie schön auch Du singen kannst.

Präventionskurs

„Hab‘ Rücken…“ ist häufig eine Beschreibung für Verspannungen der oberen Rückenmuskulatur oder Schmerzen im unteren Rücken. Hingegen fließt die Energie spürbar, wenn Schulter- und Nackenbereich frei sind. Die gute Nachricht: Speziell für Rücken und Gelenke ausgewählte Yoga- und Entspannungs-Übungen wirken ganzheitlich und es bedarf keiner Yogavorerfahrung. Sie lockern muskuläre Verspannungen und entlasten das Nervensystem – der Rücken atmet spürbar auf.

Präventionskurs

Der Lebensstil der heutigen Industriegesellschaft nimmt wenig Rücksicht auf unseren inneren Rhythmus und unsere tieferen Bedürfnisse. Besonders Frauen spüren die Entfremdung vom natürlichen Leben. Yoga ist ein Weg, die körperliche und seelische Balance wieder ins Gleichgewicht zu rücken. Schwerpunkte des Kurses sind Übungen, die unsere Energiezentren harmonisieren und so unsere Kräfte und Flexibilität fördern. Es gilt einmal mehr in Ruhe die subtile Wirkung der Yogapraxis zu erfahren.

Präventionskurs

Die sanfte Yogastunde fördert tiefgehende Regeneration von Körper und Geist. Sie lädt im Alltag zur Erholung ein, besonders wenn Du Dich erschöpft fühlst. Durch achtsames Praktizieren kannst Du körperliche und geistige Blockaden erkennen und vielleicht auflösen. In der für alle offenen Yogastunde werden yogatherapeutische Körper- und Atemübungen angeleitet, die nicht nur entspannen, sondern Dich auch wieder mit Prana, Deiner Lebensenergie, verbinden.

Yogatherapie

Besteht ein körperliches oder psychisches Ungleichgewicht, nehmen wir es meist als körperliches Symptom oder Unwohlsein wahr. Yogatherapie stärkt mit einfachen Mitteln die innere Harmonie und führt zu einem ausgeglichenen Lebensstil. Bei regelmäßiger Übung können körperliche Einschränkungen wieder mobilsiert und Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Yogatherapie wird vorzugsweise in Einzelstunden vermittelt und begleitet.